Larynxkarzinom – Krankheitssymptome, Ursachen, Therapie und Behandlung
Das Larynxkarzinom ist besser bekannt als Kehlkopfkrebs. Er gilt als die häufigste Tumorerkrankung, die im Kopf-Hals-Bereich vorkommen kann, dafür meistens
zum RatgeberDas Larynxkarzinom ist besser bekannt als Kehlkopfkrebs. Er gilt als die häufigste Tumorerkrankung, die im Kopf-Hals-Bereich vorkommen kann, dafür meistens
zum RatgeberWenn die Ohren immer schlechter werden und es so wirkt, als würde der Betroffene langsam aber sicher taub werden, spricht
zum RatgeberMerken Sie, dass Sie irgendwie immer schlechter atmen oder riechen können? Stellen Ihre Liebsten fest, dass Sie plötzlich mit dem
zum RatgeberWas ist Rachenkrebs? Bildet sich ein bösartiger Tumor im Schlund / Rachen, spricht man vom sogenannten Rachenkrebs. Im Fachjargon spricht
zum RatgeberWas ist das Pfeiffersche Drüsenfieber? Die Mononukleose, im Volksmund besser bekannt als Pfeiffersches Drüsenfieber, ist eine Virusinfektion. Sie bricht vor
zum RatgeberWas ist eine Tonsillitis? Die Tonsillitis ist besser bekannt als Mandelentzündung. Es handelt sich dabei um eine meist schmerzhafte, eitrige
zum RatgeberWas ist eine Insektengiftallergie? Die Insektengiftallergie bezeichnet eine Allergie gegen bestimmte Insektengifte wie beispielsweise von Bienen oder Wespen. Sie ist
zum RatgeberDie ersten Anzeichen für Kleienpilzflechte sind ungewöhnliche braune Flecken auf der Haut, die sich gerade im Bereich des Oberkörpers ausbreiten.
zum RatgeberBei der Windeldermatitis haben wir es mit einer Entzündung im Genitalbereich bei Babys und Kindern zu tun. Umgangssprachlich ist vom
zum RatgeberDas Stachelzellkarzinom gehört zu der zweithäufigsten bösartigen Hauttumorart, die es in Mitteleuropa auftritt. Wer sich ein Leben lang intensiver Sonnenscheinstrahlung
zum Ratgeber